Domain haftentlassung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ethikunterricht:


  • Ethikunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7 (Röser, Winfried)
    Ethikunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7 (Röser, Winfried)

    Ethikunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7 , Flüchtlingskinder einbeziehen im Ethikunterricht Auch im Ethikunterricht der Sekundarstufe kommt es immer häufiger vor, dass Flüchtlingskinder ohne oder mit kaum Kenntnissen der deutschen Sprache integriert werden müssen. Doch wie gelingt dies ohne das entsprechende Fachvokabular? Dieser Band gibt Ihnen wertvolle Hilfestellung für Ihren Ethikunterricht. Arbeitsblätter in zweifacher Differenzierung Der Band enthält zweifach differenzierte Arbeitsblätter mit darauf abgestimmten Wortschatzkarten zu 20 lehrplanrelevanten Themen des Faches Ethik in den Klassen 5-10. Das benötigte Vokabular ist auf den Arbeitsblättern mit einer Markierung versehen, damit die Schüler es auf den Wortschatzkarten nachschlagen können. Hier gibt es bildliche Darstellungen sowie englische Übersetzungen. Einbindung in den Ethikunterricht Auf diese Weise gelingt es Ihnen auch ohne DaZ-Kenntnisse, Flüchtlinge ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen sinnvoll in den Ethikunterricht zu integrieren. Die Schüler können die gleichen Fachinhalte bearbeiten wie ihre deutschen Mitschüler, wenn auch in reduzierter Form. Die Themen: - Leben in der Gemeinschaft - Freundschaft - Streit und Versöhnung - Regeln und Rechte , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170919, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Unterricht mit Flüchtlingskindern Sekundarstufe##~Unterricht mit DaZ-Schülern Sekundarstufe##, Autoren: Röser, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 7. Klasse; Ethik; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Lehrermaterial~Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache ~Ethik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 324, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1705126

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Ich im Ethikunterricht der Grundschule (Fischer, Stefanie)
    Ich im Ethikunterricht der Grundschule (Fischer, Stefanie)

    Ich im Ethikunterricht der Grundschule , Wer bin ich? Motivieren Sie mit diesen kreativen Ethik-Materialien Ihre Grundschulkinder zur Auseinandersetzung mit sich selbst! Grundschulkinder entdecken die Facetten ihrer Persönlichkeit Wer bin ich? Das "Ich" mit all seinen individuellen Eigenschaften, Fähigkeiten und Grenzen, Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen - ist nicht nur in den Ethik-Lehrplänen ein wichtiges Thema. Bei ihrer Identitätsfindung sollten Grundschulkinder zunächst sich selbst besser kennenlernen, sich einschätzen und akzeptieren. Um dann im nächsten Schritt Empathie entwickeln und Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen zu können. Ethikunterricht in der Grundschule Die kompetenz- und handlungsorientierten Aufgaben und Aktivitäten dieses Buches unterstützen Sie bei der vielfältigen Umsetzung dieses Themas. Ob mit dem Ethik-Song, dem "Das bin ich"-Lapbook, der Stärken-Krone, der Gefühls-Explosions-Box, den Wunschblumen, dem Meilenstein-Leporello oder dem Entscheidungsspiel: Die flexibel und schnell einsetzbaren Unterrichtsideen, Bastel- und Kopiervorlagen bieten Ihnen aktivierende Impulse. Philosophieren mit Kindern Egal, ob frisch eingestiegen, fachfremd oder mit langjähriger Erfahrung: Die umfangreichen Materialien machen diesen Lernbereich leichter umsetzbar und greifbarer für die Schüler*innen. Dazu erhalten Sie eine kurze Einführung in das Thema "Philosophieren mit Kindern", sowie zu jedem Lehrplaninhalt passende philosophische Fragen. Damit können Sie im Ethikunterricht regelmäßig eine philosophische Einheit integrieren. Und auf diese Weise auch im Sinne eines "vom Ich zum Wir" eine gute Basis für ein respektvolles Miteinander schaffen. Die Themen: - Ich bin einmalig - Ich habe Fähigkeiten und Grenzen - Ich habe Gefühle - Ich habe Wünsche - Ich verändere mich - Ich entscheide und handle Der Band enthält: - Kurze didaktische Hinweise zu den einzelnen Themenbereichen - vielfältige handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsideen - zahlreiche aktivierende Bastel- und Kopiervorlagen - eine Einführung in das Thema "Philosophieren mit Kindern" mit allen notwendigen Materialien , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Fischer, Stefanie, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Ethik; Grundschule; Miteinander Leben, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 293, Breite: 205, Höhe: 13, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Lapbooks im Ethikunterricht - 5./6. Klasse (Mohn, Jakob)
    Lapbooks im Ethikunterricht - 5./6. Klasse (Mohn, Jakob)

    Lapbooks im Ethikunterricht - 5./6. Klasse , Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt für den Ethikunterricht in der 5./6. Klasse! Dieser Band liefert Ihnen kreative Materialien und ansprechende Vorlagen für die einfache Erstellung von Lapbooks. So können Ihre Schüler und Schülerinnen wichtige Lehrplanthemen des Ethikunterrichts der 5. und 6. Klasse erarbeiten, individuell aufbereiten, präsentieren und ihre Lernerfolge festigen. Diverse Faltvorlagen, wie z.B. Drehscheiben, Leporellos und Flipflaps, ermöglichen Ihren Schülern und Schülerinnen eine kreative und motivierende Auseinandersetzung mit aus gewählten Themenschwerpunkten. Zu jedem Thema werden Gestaltungsimpulse für die Erstellung der Lapbookelemente gegeben. Die vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten lassen individuelle Ergebnisse entstehen, weshalb sich der Einsatz von Lapbooks auch zur Differenzierung in heterogenen Lerngruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Stärken eignet. Die Lapbook-Methode unterstützt zudem das selbstständige Lernen und fördert durch Sozialformen wie Partner- und Gruppenarbeit die Kommunikation zwischen den Schülern und Schülerinnen. Blankofaltvorlagen zum Download erhalten Sie im digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Mohn, Jakob, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: 5. und 6. Klasse; Ethik; Sekundarstufe I; Tiere, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 296, Breite: 207, Höhe: 5, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000067573001 9783403208136-2 B0000067573002 9783403208136-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2952081

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Digitale Medien im Religions- und Ethikunterricht (Palkowitsch-Kühl, Jens)
    Digitale Medien im Religions- und Ethikunterricht (Palkowitsch-Kühl, Jens)

    Digitale Medien im Religions- und Ethikunterricht , Bildungsprozesse mit, in und durch digitale Medien etablieren sich zunehmend in der Schule. Die einzelnen Fachdidaktiken stehen vor der Herausforderung, Methoden und Themen, die diesen inhärent sind, für sich zu bewerten und Sinnvolles zu integrieren, indem sie es für das jeweilige Fach entsprechend modifizieren. Der Lehrkraft kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die vorliegende empirische Arbeit analysiert die Faktoren, die eine Integration digitaler Medien in den Ethik- bzw. Religionsunterricht bedingen, vor dem Hintergrund der jeweiligen Fachdidaktik, um mögliche Handlungsoptionen für die Lehrkräfteausbildung zu benennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230906, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Religionspädagogik innovativ##, Autoren: Palkowitsch-Kühl, Jens, Seitenzahl/Blattzahl: 297, Abbildungen: 63 Abbildungen, 41 Tabellen, Themenüberschrift: RELIGION / Christian Education / General, Keyword: Ethikunterricht; Medienarbeit; Medienpädagogik; Religionsdidaktik, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Religionsunterricht, Fachkategorie: Pädagogik~Christliches Leben und christliche Praxis~Religion, allgemein, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 224, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 456, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2943775

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Was besagt das neue Gesetz zur Befreiung von Ethikunterricht in bayerischen Berufsschulen?

    Das neue Gesetz zur Befreiung von Ethikunterricht in bayerischen Berufsschulen besagt, dass Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2022/2023 die Möglichkeit haben, sich vom Ethikunterricht befreien zu lassen und stattdessen einen anderen Unterricht besuchen können. Die Befreiung gilt jedoch nur für Schülerinnen und Schüler, die einer anderen Religionsgemeinschaft angehören oder keiner Religionsgemeinschaft angehören.

  • Was ist ein Ethikunterricht?

    Was ist ein Ethikunterricht? Der Ethikunterricht ist ein Schulfach, das sich mit moralischen und ethischen Fragen befasst. In diesem Unterricht werden Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, über Werte, Normen und moralische Dilemmas nachzudenken. Dabei werden verschiedene philosophische Ansätze und ethische Theorien diskutiert. Ziel des Ethikunterrichts ist es, die Schülerinnen und Schüler zu einem reflektierten und verantwortungsbewussten Handeln in moralischen Fragen zu befähigen.

  • Darf ein Katholik Ethikunterricht besuchen?

    Ja, ein Katholik darf Ethikunterricht besuchen. Der Ethikunterricht ist eine Möglichkeit, moralische und ethische Fragen unabhängig von religiösen Überzeugungen zu behandeln. Es ist wichtig, dass jeder Schüler die Möglichkeit hat, seine eigenen moralischen und ethischen Ansichten zu entwickeln und zu reflektieren, unabhängig von seiner religiösen Zugehörigkeit.

  • Was macht man im Ethikunterricht?

    Im Ethikunterricht beschäftigt man sich mit moralischen und ethischen Fragen und Themen. Man diskutiert über verschiedene Wertvorstellungen, Normen und moralische Dilemmata und versucht, eine eigene ethische Haltung zu entwickeln. Dabei werden auch philosophische und gesellschaftliche Perspektiven einbezogen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ethikunterricht:


  • Kleeblatt, Anahita: Ethikunterricht für das ganze Schuljahr – Klasse 1/2
    Kleeblatt, Anahita: Ethikunterricht für das ganze Schuljahr – Klasse 1/2

    Ethikunterricht für das ganze Schuljahr – Klasse 1/2 , Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fächer: Ethik und Praktische Philosophie, Klasse 1-2 +++ Mit kleinen Geschichten und liebevoll gestalteten Bildkarten inkl. Vorlesetext die spannende Welt der Ethik und Praktischen Philosophie entdecken, Achtsamkeit im Unterricht integrieren, erste Diskussionen führen und kleine Spiele mit ethischem Bezug als sinnvolle Lückenfüller nutzen - das Rundum-sorglos-Paket umfasst alles, was Sie für einen perfekt vorbereiteten Ethikunterricht in der Schuleingangsphase benötigen. Gehen Sie z. B. gemeinsam mit dem Kleeblatt Anastasia auf eine Reise und finden Sie mit Ihrer Klasse heraus, dass Anderssein auch Besonderssein heißt. In kindlicher Herangehensweise werden diese und weitere Themen, wie Gefühle, Freundschaft und Vorurteile, altersgerecht und mit Bezug auf die eigene Lebenswelt beleuchtet und für Kinder erfahrbar gemacht. Das umfangreiche Bildmaterial erweckt die Geschichten zum Leben und lädt zu Gesprächen vor und nach der Geschichte ein. Die ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten sind sofort einsatzbereit und alle Kopiervorlagen, Fantasiereisen und Bastelideen sind ohne großen Vorbereitungsaufwand umzusetzen. So gelingt abwechslungsreicher Ethikunterricht ab der 1. Klasse kinderleicht! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 1-4 im Set
    Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 1-4 im Set

    Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht Band 1-4 im Set , Dieses Set bündelt die erste vier Titel der Reihe »Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht« und ihre ganze Vielfalt an präsentativen und diskursiven Methoden für die Praxis des modernen Philosophie- und Ethikunterrichts. Jeder Band widmet sich einem spezifischen Themenschwerpunkt und bereitet diesen kompendial auf. So erhalten Lehrer:innen einen Überblick über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Filmen, die Vielfältigkeit von Gedankenexperimenten und Dilemmata sowie über die Themenkreise von Comics zu relevanten Fragestellungen im Philosophie- und Ethikunterricht. Band 1: Philosophieren mit Filmen im Unterricht Band 2: Philosophieren mit Gedankenexperimenten Band 3: Philosophieren mit Dilemmata Band 4: Philosophieren mit Comics und Graphic Novels. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230410, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Titel der Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht#1-4#, Redaktion: Peters, Jörg~Peters, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 852, Keyword: Philosophiedidaktik; Schulunterricht; Film; Didaktik; Gedankenexperimente; Philosophieunterricht; Didaktik der Philosophie; Pädagogik, Fachschema: Philosophieunterricht / Didaktik, Methodik~Ethikunterricht, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für weiterführende Schulen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 236, Breite: 163, Höhe: 55, Gewicht: 1678, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1881941

    Preis: 59.90 € | Versand*: 0 €
  • Mini-Escape Rooms für den Ethikunterricht (Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle)
    Mini-Escape Rooms für den Ethikunterricht (Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle)

    Mini-Escape Rooms für den Ethikunterricht , Escape Rooms im Ethikunterricht: Das Trendthema als kurze Mini-Breakouts für Zwischendurch. Für mehr Abwechslung und Motivation! 20 Mini Escape Games für mehr Motivation & Abwechslung im Ethikunterricht Mit den beliebten Escape Rooms hat es ein Trend aus der Freizeitbranche nun auch in das Klassenzimmer geschafft. Die Exit Games für den Ethikunterricht helfen Ihnen dabei, immer dann für Auflockerung und Abwechslung zu sorgen, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Klasse schwinden sehen. Üblicherweise braucht es etwas Zeit für den Einbau von Escape Rooms in den Ethikunterricht. Zeit, die Sie im vollgepackten Lehrplan selten haben. Diese Mini-Versionen dauern allerdings nur 20 Minuten , sind sofort einsetzbar und somit für jede Situation bestens geeignet. Wiederholung und Teamwork: Mit Mini Escape Rooms für den Ethikunterricht Die 20 Escape Rooms liefern dabei nicht nur ausreichend Unterrichtsmaterial für Ethik, sie helfen auch dabei, die Teamfähigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler zu festigen . Lösen lassen sich die kniffligen Rätsel nämlich nur durch Zusammenarbeit. Einer allein hat so gut wie keine Chance, den Code zu ermitteln, der am Ende die im Klassenraum platzierte, verschlossene Schatzkiste öffnet. Die EduBreakouts für den Ethikunterricht sind dabei immer gleich aufgebaut. Eine Einstiegsgeschichte für die Kinder dabei ins Thema ein, setzt einen thematischen Rahmen und lässt gleichzeitig eine Lücke offen, die es durch Fachwissen, Teamwork und problemlösendes Denken zu schließen gilt. Escape Rooms im Ethikunterricht: Detaillierte Anleitungen Sie als Lehrperson erhalten eine umfassende Anleitung, wie Sie am besten ein Escape Game in den Ethikunterricht einbauen können. Neben einer praktischen Übersicht über alle Rätsel sind im vorliegenden Kompendium noch Angaben zu den benötigten Materialien sowie praktische Lösungshinweise enthalten. Einstiegsgeschichten und Rätselblätter runden die Sammlung an Escape Rooms für den Ethikunterricht ab. Seche Breakouts enthalten außerdem digitale Rätsel , die sich ganz einfach über einen QR-Code abrufen lassen. Die Themen: - Fragen an die Welt - Mensch und Natur - Wahrheit und Lüge - Kommunikation - Armut und Reichtum - Religionskritik u.v.m. Der Band enthält: - - Eine allgemeine Einführung - - 20 Mini-Breakouts mit einer Übersicht über die Rätsel inklusive Angabe der benötigten Materialien und Lösungshinweisen für die Lehrkraft sowie einer Einstiegsgeschichte und Rätselblättern für die Schüler*innen - - 6 Breakouts mit digitalen Rätseln, die über QR-Codes abgerufen werden können , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Escape Rooms Sekundarstufe##, Autoren: Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Ethik; Rätsel und Spiele; Sekundarstufe I, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 244, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2981862

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Escape Rooms für den Ethikunterricht 5-10 (Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle)
    Escape Rooms für den Ethikunterricht 5-10 (Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle)

    Escape Rooms für den Ethikunterricht 5-10 , Trend Escape Rooms für den Unterricht: mehr Abwechslung, Motivation und Lernerfolg bei der Vermittlung der Lehrplanthemen Ethik Sieben Breakout-Storys für die spielerische Lehrstoffvermittlung Sie suchen neue Ideen für den Ethik-Unterricht? Sie möchten Ihren Schüler*innen zentrale gesellschaftliche Werte auf spielerische Art und Weise vermitteln? Dann ist dieser Band mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit genau das, was Sie gesucht haben. Dieses Kompendium versammelt sieben komplett ausgearbeitete Geschichten , die das Klassenzimmer in einen Escape Room für den Ethikunterricht in der Sekundarstufe verwandeln. Spiele und Rätsel im Ethikunterricht Der beliebte Trend hat nun also seinen Weg in die Schule gefunden. Jedes Escape Game für den Ethikunterricht ist dabei so gestaltet, dass es zu den zentralen Themen des Lehrplans eingesetzt werden kann. Geschichten aus den Bereichen Mythen, Gemeinschaft, Medien oder Hinduismus und Buddhismus warten darauf, von den Schüler*innen als Team erarbeitet zu werden. Die Rätsel jedes Breakout Games im Ethikunterricht sind nur dann zu lösen, wenn gemeinsam diskutiert und nachgedacht wird. So nähern sich die Kinder auf spielerisch leichte Art und Weise den teilweise doch recht kniffligen Themen, die im Ethikunterricht behandelt werden. Escape Rooms in Ethik: Praxiserprobt und simpel Dieser Band voller Escape Room Unterrichtsmaterialien ist in sieben große Geschichten unterteilt. Neben Hinweisen für die Lehrkraft finden sich in jedem Kapitel eine Einstiegsgeschichte, praktische Hilfen und dann die Rätsel selbst. Im separaten Vorstellungs-Abschnitt erhalten Sie umfassende Infos dazu, wie Sie einen Escape Room für den Unterricht erstellen. Die didaktisch-methodischen Hinweise helfen Ihnen dabei, schnell ins Thema einzusteigen und Ihre Schüler*innen mit diesem neuen Ansatz zu begeistern. Die Methode der sogenannten EduBreakouts ist praxiserprobt und sind auch für Lehrpersonen ohne Erfahrung ganz einfach anzuwenden. Die Themen: - Mythen - Der Mensch in der Gemeinschaft - Unsere Wahrnehmung - Medien - Werte, Gewissen und Verantwortung - Hinduismus und Buddhismus - Utopien Der Band enthält: - Eine allgemeine Einführung - 7 Breakouts mit didaktisch-methodischen Hinweisen und einer Übersicht über die Rätsel inklusive Angabe der benötigten Materialien und Lösungshinweisen für die Lehrkraft sowie einer Einstiegsgeschichte, Rätselblätter und Hinweiskarten für die Schüler*innen - In jedem Breakout zusätzlich digitale Rätsel, die über QR-Codes abgerufen werden können Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben: - Lapbook: Ich und die anderen - Download - 37 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode - Soziale Lernspiele Ethik - 7 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Kreative Methode - Leben in der Gemeinschaft - 29 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung - Übungsmaterialien zum Thema Freiheit - Download - 10 Seiten, DIN A4 - Rubrik: Vertiefung/Weiterführung , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Escape Rooms Sekundarstufe##, Autoren: Kayser, Claudia~Stöcker, Sibylle, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Ethik; Rätsel und Spiele; Sekundarstufe I, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 200, Höhe: 6, Gewicht: 280, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2862353

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie findet ihr den Ethikunterricht?

    Als KI habe ich keine eigene Meinung. Allerdings kann ich sagen, dass der Ethikunterricht für viele Schülerinnen und Schüler eine wichtige Möglichkeit bietet, sich mit moralischen und ethischen Fragen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu reflektieren. Er kann dazu beitragen, ein Bewusstsein für ethische Dilemmata zu schaffen und den Schülern dabei helfen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

  • Was wird im Ethikunterricht gelehrt?

    Im Ethikunterricht werden Schülerinnen und Schüler dazu angeleitet, über moralische und ethische Fragen nachzudenken und zu diskutieren. Dabei werden verschiedene ethische Theorien und Ansätze vorgestellt, um ein Verständnis für moralische Dilemmata zu entwickeln. Es werden auch aktuelle gesellschaftliche Themen wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder Menschenrechte behandelt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu einem reflektierten und verantwortungsbewussten Handeln in moralischen Fragen zu befähigen. Letztendlich geht es darum, Werte und Normen kritisch zu hinterfragen und eine eigene ethische Haltung zu entwickeln.

  • Was lernt man im Ethikunterricht?

    Im Ethikunterricht lernt man, moralische und ethische Fragestellungen zu reflektieren und zu diskutieren. Man setzt sich mit verschiedenen philosophischen Ansätzen und Wertesystemen auseinander, um ein Verständnis für unterschiedliche Standpunkte zu entwickeln. Zudem beschäftigt man sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Verantwortung, Menschenrechten und Nachhaltigkeit. Der Ethikunterricht fördert somit die Fähigkeit zur ethischen Urteilsbildung und zur kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Werten. Letztendlich soll er dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler ein reflektiertes und verantwortungsbewusstes Handeln in moralischen Dilemma-Situationen entwickeln.

  • Was macht man bei Ethikunterricht?

    Was macht man bei Ethikunterricht? In Ethikunterricht werden moralische und ethische Fragen diskutiert und reflektiert. Man lernt, wie man ethische Dilemmas erkennt und analysiert, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es werden verschiedene ethische Theorien und Standpunkte vorgestellt und diskutiert. Zudem werden Werte wie Toleranz, Respekt und Verantwortung vermittelt und reflektiert. Letztendlich soll der Ethikunterricht dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler zu reflektierten und ethisch handelnden Menschen heranwachsen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.